Zum Inhalt springen

Gott bildet sich sein Volk Israel heran

In der Zeit nach den Patriarchen machte Gott Israel zu seinem Volk. Er befreite es aus der Sklaverei in Ägypten, schloss mit ihm den Sinaibund und gab ihm durch Moses sein Gesetz, damit es ihn als den einzigen, lebendigen und wahren Gott, den fürsorglichen Vater und gerechten Richter anerkenne, ihm diene und den verheißenen Erlöser erwarte.

Israel ist das priesterliche Volk Gottes, über dem „der Name des Herrn . . . ausgerufen ist“ (Dtn. 28, 10). Es ist das Volk derer, „zu denen Gott zuerst gesprochen hat“ (MR, Karfreitag 13: große Fürbitte 6), das Volk der „älteren Brüder“ im Glauben Abrahams.

Durch die Propheten bildet Gott sein Volk heran in der Hoffnung auf das Heil, im  Harren auf einen neuen, ewigen Bund, der für alle Menschen bestimmt ist und in die Herzen geschrieben wird.Die Propheten künden eine radikale Erlösung des Gottesvolkes an, die Reinigung von allen seinen Vergehen, ein Heil, das alle Völker umfassen wird. Vor allem die Armen und Demütigen des Herrn werden zu Trägern dieser Hoffnung. Heilige Frauen wie Sara, Rebekka, Rahel, Mirjam, Debora, Hanna, Judit und Ester erhalten die Heilshoffnung Israels lebendig: deren reinste Gestalt ist Maria.

Quelle: Katechismus der Katholischen Kirche – Oldenbourg – Benno – Paulusverlag – Veritas

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.