Zum Inhalt springen

Gegrüßet seist du!

Ich grüße dich, Maria, mit staunender Ehrfurcht, so wie Gott selbst dich einst gegrüßt hat durch seinen Boten in Nazareth.

Ich möchte dich grüßen mit dem verhaltenen Jubel des Engels Gabriel und der und der frühlingshaften Frische seines ersten Grußes.

Ich möchte dich grüßen mit allen Seelen, die seither dir ihren Gruß geschenkt haben: mit Elisabeth, die bei deinem Anblick plötzlich vom Heiligen Geist ergriffen wurde, mit deinem Sohne Jesus, der dich hienieden so oft gegrüßt hat, ehe er dich bei deiner Aufnahme in den Himmel empfing, mit den Engeln, die sich vor dir neigen, mit den Heiligen, deren Glück, dich im Himmel zu schauen, dir ein sieghaftes, ewiges Ave singt, mit der ganzen Kirche, die im Rosenkranz das Flehen zahlloser Seelen zu dir aufsteigen lässt, mit allen Menschen, die in diesem Augenblick ihr Glück darin finden, dich als ihre vielgeliebte Mutter zu grüßen.

Mit dieser gewaltigen Harmonie betender Stimmen soll meine Schwache Stimme verschmelzen, die so gern frohlockend zu dir aufklingen möchte.

Sei gegrüßt, Maria, im Himmel und auf Erden und durch meinen Gruß, in dem mein ganzes Sein dich ehren möchte.

Quelle: Maria sei gegrüßt – J. Galot SJ – Johannes-Verlag, Leutersdorf am Rhein

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.