Zum Inhalt springen

„Folge mir nach!“ Matth. 16, 24.

          Jesus wartet auf mich. Alle Tage hat er kleine Freuden und Leiden für mich. Jeden Morgen legt er mit unendlicher Liebe sein Kreuz auf meine Schultern. Aber je schwerer und drückender sein Kreuz ist, desto zärtlicher ist seine Liebe. Er macht es nicht wie die rohen Schergen, die ihm das Kreuz vor die Füße warfen;  er drückt es als etwas Kostbares an mein Herz. Und dann flößt er mir seine Kraft ein, daß ich ganz mutig, ganz stark bin. Er läßt mich aber auch jetzt nicht allein; er geht mit mir, Schritt für Schritt; und falle ich ein- oder zwei- oder dreimal, gleich hebt er mich liebevoll auf und mahnt mich, wieder von vorne anzufangen.

Es ist kein Drängen in seiner Mahnung, sondern nur Liebe, sorgende Liebe. Trifft mich ein wehes Wort, eine lieblose Bemerkung, gleich ist er bereit, mir sein Herz anzubieten, damit ich meinen Kummer in dasselbe eindrücke. Er hört mich jederzeit an; ja er freut sich, wenn ich klagend zu ihm komme. Er weiß das Bittere in lauter Freude zu verwandeln. O daß wir Jesus so recht verstehen würden!
          Wenn wir leiden, so gereicht ihm das zur Ehre und Verherrlichung.
Und was sollen wir denn anderes begehren? Mein Kreuz ist seine Freude. O liebes Kreuz, ich umarme dich. Sieh, Jesus, ich bin bereit zum Leiden.

Mit besonderer Sorgfalt will ich trachten, denen Freude zu machen, die mich in meinen guten Absichten mißverstehen, mich tadeln. Ich will mich ohne Widerspruch jeder Arbeit unterziehen und immer das tun, was andere nicht tun wollen.
Ich will jede, auch die unscheinbarste Arbeit mit jener Ruhe und Sorgfalt verrichten, die Gottes Gegenwart erfordert. Leiden und Verdemütigungen will ich nicht suchen, jedoch dieselben mit Freude und Dank gegen Gott annehmen.

Leiden Christi. Jesus wird gegeißelt. –
So schmerzlich büßt Jesus die verbotenen Lüste an seinem Leibe. Und du solltest ihnen schmeicheln?

Tagesheilige: Hl. Euphrasia, Jungfrau, +410, die sich besonders durch große Pünktlichkeit im Gehorsam auszeichnete, so daß sie der liebe Gott ganz außerordentlicher Gnadengaben würdig erachtete.  -Es heißt nicht vergebens in der Heiligen Schrift:
„Der Gehorsame weiß von Siegen zu erzählen.“
Hl. Christina, Jungfrau und Martyrin in Persien.

Nachfolge Christi,  2.B. 12.K.: „Du kannst dem Kreuze nicht entfliehen. –
Wenn du ein Kreuz abwirfst, so wirst du ohne Zweifel ein anderes und vielleicht noch schwereres finden!“

Jesus wartet auf dich!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.