Zum Inhalt springen

Es ist nicht wahr, …



Es ist nicht wahr, dass Gott uns nicht braucht.
Er will uns brauchen, weil er uns liebt und ehrt.
„Gott braucht mich nicht“ ist mehr ein Wort der Trägheit als der Demut.
„Gott braucht auch mich“ ist ein frohes Glaubensbekenntnis an meinen Schöpfer.
(Alfred Hoffmann)

Bern. Overberg betet:
„Ja, hier bin ich, Herr!
Brauche mich, wie Du willst,
als Werkzeug Deiner Ehre.
Alles habe ich von Dir,
alles will ich von Herzen gern
zu Deinem Dienste wieder hingeben.
Lass mich nur Dir dienen.
Dies und sonst nichts wünsche ich für mich von Dir!
Siehe, Vater, mein Herz ist bereit zu allem, was Du willst,
Trübsal, Angst, Kreuz, Tod,
aber freilich nur allein im Vertrauen auf Deinen Beistand …“

Maria Ward fragt: „Herr, hast Du kein Werk, das für mich taugt?“

An der Arbeitsfront Gottes gibt es keine Arbeitslosigkeit.
An Arbeit fehlt es nie, wohl aber an Arbeitern.
Wer ehrlich apostolische Arbeit sucht, wird sie finden,
nur darf er nicht wählerisch sein und wird sich vielleicht
auch mit Taglöhnerarbeit zufrieden geben müssen.

“Geht auch ihr in Meinen Weinberg!“
(Mt. 20, 4.)

Quelle: Weggeleit – P. Jakob Koch – St. Gabriel-Verlag, Wien

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.