Zum Inhalt springen

Du bist die Pforte der Gnaden

Du bist die Pforte der Gnaden, die Pforte der Barmherzigkeit, eine Pforte, die nie verschlossen ist. Doch bedenke, wunderbare Königin, dass du deine ganze Würde uns verdankst, uns sündigen Menschen.

Denn we hat dich zur Muttergottes gemacht, zum Schrein für das göttliche Kind? Es waren die Sünden von uns armen Menschen.

Wie könntest du Mutter der Gnade und der Barmherzigkeit heißen, wenn nicht für unser Elend?

Wir brauchen Gnade und Barmherzigkeit.  Unsere Armut hat dich reich gemacht, unsere Vergehen haben dich ausgezeichnet.

Wende deine barmherzigen Augen uns zu, habe ein gütiges Herz für jeden Verzweifelten. Welcher Sünder findet nicht neuen Mut durch deine unerschöpfliche Güte?

Wenn ich mich sammle in dir, kommen mir Tränen der Freude; dein Name ist in meinem Mund und meinem Herzen hell wie das Licht und süß wie der Honig.

Bist du nicht die Königin der Barmherzigkeit, du Mutter der Barmherzigkeit?  Wie oft hast du den Feind von uns Ferngehalten!

Wie oft hast du für uns von Gott Gnade und Barmherzigkeit erfleht! Wende dich uns zu, und vergiß uns nicht! – Heinrich Seuse, + 1366

 

Quelle: Seine Mutter – unsere Schwester – Maria kennenlernen mit Gebeten aus zwei Jahrtausenden – Hrsg.: Wolfgang Bader – Verlag neue Stadt – München – Zürich – Wien

 

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.