Zum Inhalt springen

Die zweite Erscheinung der Muttergottes in Fatima

Am 13. Juni 1917, vor der zweiten Erscheinung Unserer Lieben Frau in Fatima,  nahmen die Seher wiederum einen Lichtstrahl wahr, den sie zwar als Blitz bezeichneten, in Wirklichkeit jedoch kein Blitz war, sondern der Widerschein des Lichtes, das näher kam. Die etwa fünfzig Zuschauer, die zu der Stelle gekommen waren, beobachteten, daß sich die Sonne während der Minuten nach den Beginn des Gesprächs verdunkelte. Andere bemerkten, daß die von Trieben bedeckte Spitze der Steineiche sich kurz bevor Lucia zu sprechen anfing, wie unter einer Last zu beugen schien. Während des Gesprächs Unserer Lieben Frau mit den Sehern hörten einige eine Art Summen wie von einer Biene.

Quelle: Fatima: Botschaft der Tragödie oder der Hoffnung? – Antonio Borelli Machado – Hrsg.: Aktion „Deutschland braucht Mariens Hilfe“ – DVCK e. V., Frankfurt am Main

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.