Zum Inhalt springen

Die guten Werke

Die guten Werke, die wir aus eigenem Willen tun, sind nicht so reich an Verdiensten wie jene, die wir aus Gehorsam verrichten.

Wer Freude daran hat, anderen zu helfen und Gutes tun, ist ein angenehmer und hoch zu schützender Partner, Erzieher, Mitarbeiter . . .Es kann sich aber hinter dieser Freude auch ein gewisser Egoismus verstecken. Man braucht es, gebraucht zu werden und genießt es, so sozial und edelmütig . . . zu sein. Vielleicht macht man sich auch damit wichtig, schafft sich Personen und wartet auf Ehrungen . . . Das alles fällt weg, wenn man im Gehorsam das tut, was einem aufgetragen ist.

Quelle: Die Maximen des heiligen Philipp Neri – P. Winfried M. Wermter C.O. – mit Kurz-Kommentaren aus dem Oratorium von Aufhausen – Hrsg.: Dienerinnen vom Heiligen Blut e.V. – Regensburg

 

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?  

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.