Zum Inhalt springen

Der Starkmut

Der Starkmut besteht darin, dass der Mensch willig. Opfer bringt, um die ewigen Güter zu erreichen.  – Starkmut, d.h. Der starke Mut. Der Starkmütige lässt sich durch keinen Spott, keine Drohungen, keine Verfolgungen ud dergleichen einschüchtern; ja er fürchtet nicht einmal die Gefahren des Todes. Er gleicht dem Löwen, der sich nicht so leicht furchtsam machen lässt. Andererseits trägt der Starkmütige mit Geduld die Übel, die über ihn kommen.

Hier gleicht er dem Diamanten, der von keinem Stein geritzt werden kann. „In der Ertragung großer Leiden tritt der Starkmut weit mehr hervor als in Unternehmung großer Taten. Denn Leiden ist schwerer als Handeln.“  (Hl. Thomas von Aquin)

Ein Muster des Starkmutes ist die makkabäische Mutter mit ihren sieben Kindern, welche „die Peinen wie nichts achteten“ (2. Makk. 7, 12): ferner Abraham, der auf Befehl Gottes den Isaak schlachten wollte; David, der Kampf mit dem Riesen Goliath aufnahm.

Kein einziger Heiliger war feige

Am meisten zeigte sich der Starkmut an den heiligen Martyrern. – Es gibt auch Leute, die mit den größten Anstrengungen und unter Lebensgefahr den Nord- oder Südpol aufsuchen, die höchsten Berge besteigen. Produktionen mit wilden Tieren zum besten geben. Alle diese Leute sind starkmütig; aber die Tugend des Starkmutes haben sie nicht, weil sie sich diesen Mühen nicht deswegen unterziehen, um ewige Güter zu erreichen. Bei ihnen handelt es sich zumeist um irdische Vorteile. Ihrem Starkmut fehlt die Tugend der christlichen Klugheit. Es gibt auch einen Starkmut der Verworfenen; der besteht darin, dass die Menschen das Vergängliche trotz der Züchtigung des Schöpfers ohne Unterlass lieben und ihm auch mit Einbusse des Lebens nachjagen. (Hl. Gregor der Große)

 

Quelle: Sonne Dich – P. Max Dudle SJ – Hrsg.: Aktion „Deutschland brauch Mariens Hilfe“ – DVCK e. V., Frankfurt am Main

 

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?  

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.