Du musst arbeiten! „Ein
Leben ohne Arbeit gilt
Leben ohne Arbeit gilt
nur, was ein Rahmen
ohne Bild.“ (Weber)
ohne Bild.“ (Weber)
„Ohne
Arbeit keine Frömmigkeit, ohne Arbeit
Arbeit keine Frömmigkeit, ohne Arbeit
kein
Vergnügen.“ (Lacordaire)
Vergnügen.“ (Lacordaire)
„Nicht
die Art der Arbeit ist entscheidend,
die Art der Arbeit ist entscheidend,
sondern
die Art des Arbeitens.“ (Eckhart)
die Art des Arbeitens.“ (Eckhart)
„Wenn du
Gott bei der Arbeit im Stalle weniger
Gott bei der Arbeit im Stalle weniger
hast als
im Hochamt, so hast du ihn
im Hochamt, so hast du ihn
nicht
recht.“ (Eckhart)
recht.“ (Eckhart)
„Nirgends
steht geschrieben, dass du lange leben
steht geschrieben, dass du lange leben
musst,
wohl aber, dass du arbeiten musst,
wohl aber, dass du arbeiten musst,
solange du
lebst.“ (Vinet)
lebst.“ (Vinet)
„Das
Leben ist eine Pflicht, nicht ein Vergnügen;
Leben ist eine Pflicht, nicht ein Vergnügen;
kein
Festtag – kein Trauertag, – ein Arbeitstag.“
Festtag – kein Trauertag, – ein Arbeitstag.“
(Vinet)
„Fahren
wir fort, ohne Rast zu arbeiten für die
wir fort, ohne Rast zu arbeiten für die
Anliegen
Jesu in der weiten, weiten Welt und
Jesu in der weiten, weiten Welt und
und für
alle hohen Aufgaben, die uns obliegen.“
alle hohen Aufgaben, die uns obliegen.“
„Der
Mensch wird zur Arbeit geboren wie der
Mensch wird zur Arbeit geboren wie der
Vogel
zum Flug.“ (Job
5, 7.)
zum Flug.“ (Job
5, 7.)
Quelle:
Weggeleit – P. Jakob Koch SVD. – Wien
Weggeleit – P. Jakob Koch SVD. – Wien