Eine künstlerische Interpretation der Erstürmung von Jerusalem im Museum ‚National Chateau Et Trianons‘ in Versailles |
Worte
hl. Petrus Julian Eymard (1811 – 1868)
hl. Petrus Julian Eymard (1811 – 1868)
Gründer der Kongregation des Allerheiligsten Sakraments
„Das
Himmelreich leidet Gewalt; nur die Gewaltsamen werden es erobern“ [Mt 11,12].
Himmelreich leidet Gewalt; nur die Gewaltsamen werden es erobern“ [Mt 11,12].
Oh!
Wie gewaltsam ist dieser Kampf: und wir müssen ihn immer wieder von vorne
anfangen. Der Sieg des Vortages ist kein Garant für den Sieg des nächsten Tages.
Heute, Sieger, morgen, Besiegter. Jegliche Rast reicht aus um die Niederlage
vorzubereiten: Nur diejenigen werden als Sieger aus diesem Krieg hervorgehen,
die niemals aufhören zu kämpfen.
Wie gewaltsam ist dieser Kampf: und wir müssen ihn immer wieder von vorne
anfangen. Der Sieg des Vortages ist kein Garant für den Sieg des nächsten Tages.
Heute, Sieger, morgen, Besiegter. Jegliche Rast reicht aus um die Niederlage
vorzubereiten: Nur diejenigen werden als Sieger aus diesem Krieg hervorgehen,
die niemals aufhören zu kämpfen.
Man
muss den Himmel erklimmen, erstürmen […].
muss den Himmel erklimmen, erstürmen […].
Die
Grundlage unserer Natur ist die Feigheit; alle Laster sind nichts weiter als
Feigheit“.
Grundlage unserer Natur ist die Feigheit; alle Laster sind nichts weiter als
Feigheit“.
Aus: La Divine Eucharistie,
Desclée de Brouwer, Paris, 1926, 16. Aufl., SS. 293 und 295.
Desclée de Brouwer, Paris, 1926, 16. Aufl., SS. 293 und 295.
Bild: http://www.omct.info (Ordo Militiae Crucis Templi)