Die Terrorgruppe Boko Haram
finanziert sich längst nicht mehr nur durch nigerianische Geldgeber,
sondern ist Teil der gesamten dschihadistischen Bewegung. So schätzt
der Sprecher der Erzdiözese Abuja die Lage in Nigeria ein. Boko Haram
könne „zu einem Problem für ganz Westafrika werden“, sagte der Priester
Patrick Tor Alumuku dem vatikanischen Fidesdienst.
finanziert sich längst nicht mehr nur durch nigerianische Geldgeber,
sondern ist Teil der gesamten dschihadistischen Bewegung. So schätzt
der Sprecher der Erzdiözese Abuja die Lage in Nigeria ein. Boko Haram
könne „zu einem Problem für ganz Westafrika werden“, sagte der Priester
Patrick Tor Alumuku dem vatikanischen Fidesdienst.
Vor drei Jahren sei
bekannt geworden, dass der amtierende Präsident Nigerias Goodluck
Jonathan und seine Regierung in Verbindung mit Boko Haram stünden, doch
Ermittlungen wurden nicht eingeleitet. Nun nutzten Jonathans Gegner,
Muslime aus dem Norden, dieses Wissen, damit er nicht noch einmal
Präsident werden könne. Jonathan steht als Christ bei den Muslimen
Nigerias in schlechtem Ansehen. (fides)