Zum Inhalt springen

„Bleibet in meiner Liebe!“ Joh. 15, 9.

                     Wahre Freude! Die hl. Theresia sprach das große Wort aus:
„Gott allein genügt!“

Das will sagen: Hast du Gott im Herzen und leidest du auch sonst Not, so kannst du dennoch glücklich sein; und hast du Gott nicht im Herzen, so bist du unglücklich, auch wenn du alle Güter der Erde besäßest. Gott allein genügt! Der hl. Augustinus erfuhr im Saus und Braus des Weltlebens  dieselbeWahrheit und  er drückte  sie  aus  mit den Worten:

„Für dich, o Gott, hast du uns geschaffen, und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir und du in ihm!“ Kaum ein anderes Wort ist so oft zitiert worden wie dieses; aber auch kaum ein anderes ist so oft praktisch mißachtet worden wie dieses.

    Die Leidenschaft möchte das Wort Lügen strafen, aber es gelingt ihr nicht. Was sie bietet, genügt uns nicht, im Gegenteil, die Leidenschaft gerade ist es, die Leiden schafft.  –  O daß wir uns doch die Wahrheit eingeständen und uns von der Stimme Gottes und unseres Herzens leiten ließen! Im Heiland ist unser Glück begründet!

Wenn ich ihn nur habe,
Wenn er mein nur ist,
Wenn mein Herz bis hin zum Grabe
Seine Treue nie vergißt:
Weiß ich nichts von Leid,
Fühle nichts als Andacht, Lieb‘ und Freude.

„Jesus, darum lieb‘ ich dich, weil du am Kreuze starbst für mich. Da littest du der Nägel Schmerz, den Stich der Lanze in dein Herz, der Knechte Wut, der Feinde Spott, die bittre Angst, die Todesnot; zuletzt gabst du dein Leben hin für mich, der ich ein Sünder bin. Wie sollt‘ ich da nicht lieben dich, o Jesus, der so liebet mich?  Nein, nicht, daß du errettest mich, noch daß du nicht verdammest mich; nicht Hoffnung zieht zu dir mich hin: es sei nur Liebe mein Gewinn!  Ach, so wie du geliebet mich, so lieb‘ und will ich lieben dich. Nur darum, weil du, Jesus Christ, mein König, Gott, mein alles bist!“  (Hl. Franz Xaver)

Tagesheilige:  Hl. Juliana, Jungfrau und Martyrin, +304. Diesegroße Heilige ist ein leuchtendes Beispiel der Gottesliebe.Als ihr heidnischer Vater von ihr verlangte, daß sie den Göttern opfere, da sprach sie: „O liebster Vater, verlange nicht, daß ich das Gesetz des allein wahren Gottes übertrete; Jesus ist stärker als alle Drohungen.“ Der Vater schleppte sie hierauf selber zum heidnischen Richter hin, damit sie sterben solle.

Nachfolge Christi,  2.B. 7.K.:“Die Liebe des Geschöpfes ist trügerisch und unbeständig, die Liebe Jesu treu und beharrlich. Ihn liebe!“ 

Liebe den Heiland!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.