Zum Inhalt springen

„Wer den Willen meines Vaters tut, der ist mein Bruder,meine Schwester, meine Mutter!“ Mark. 3, 35.

Fröhlichkeit ist der Anteil der Verehrer des göttlichen Willens, namentlich, wenn sie Gottes heiligen Willen nicht nurleiden, sondern auch tun. Ein lebenskundiger und seelenerfahrener Mann sagte einmal: „Das sicherste Ergebnis des Handelnsnach Gottes Willen ist die daraus entspringende Fröhlichkeit.“Es ist… Weiterlesen »„Wer den Willen meines Vaters tut, der ist mein Bruder,meine Schwester, meine Mutter!“ Mark. 3, 35.

„Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, gepriesen sei der Name des Herrn !“ Job 1, 21.

Gottes Lieblingsandacht.5. Die Andacht zum heiligen Willen Gottes ist eine der ältesten, einfachsten, wichtigsten und zugleich auch eine dersegensreichsten Andachten. Ihr Lohn heißt Herzensruhe. – Die moderne Welt kommt immer mehr von der Gleichförmigkeit mitdem Willen Gottes ab, darum sind… Weiterlesen »„Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, gepriesen sei der Name des Herrn !“ Job 1, 21.

„Tu Gottes Willen, das ist der vollkommene Mensch!“ Pred. 12, 13.

Gottes Lieblingsandacht.4. Sie ist bei ihrer unübertrefflichen Schlichtheit zugleich von einer unübertrefflichen Wichtigkeit. Sie ist nicht wie manch andereAndacht, die vielleicht schön und lieblich, aber nicht unbedingt notwendig ist. – Fast von allen katholischen Andachten kann manbehaupten, daß es selbst… Weiterlesen »„Tu Gottes Willen, das ist der vollkommene Mensch!“ Pred. 12, 13.