Fátima – 106 Jahre danach
Vor 106* Jahren ein Wunder geschah,Weiterlesen »Fátima – 106 Jahre danach
Vor 106* Jahren ein Wunder geschah,Weiterlesen »Fátima – 106 Jahre danach
„Beleidigt Gott den Herrn nicht mehr, der schon so viel beleidigt worden ist.“ Unsere Liebe Frau von Fátima 6. Erscheinung am 13. Oktober 1917 365 Tage mit Maria – Kalender 1998
Am gleichen Tage, des Sonnenwunders, sprach man von einer außerordentlichen Heilung, die am Ort der Erscheinungen geschehen war.Weiterlesen »Eine außerordentliche Heilung – 13. Oktober 1917
Erst wo Gott gesehen wird, beginnt das Leben richtig. Erst wo wir dem lebendigen GottWeiterlesen »Erst wo Gott gesehen wird . . .
Wenn ihr auf meine Verwundungen schaut, dann wisst, dass es nichts gibt an meinemWeiterlesen »Eine große „Liebesunio“
„Die Engel leugnen heißt, jede zweite Seite der Bibel zu zerreißen“, schreibt ein christlicher Philosoph. Und zu Recht. Denn die Heilige Schrift spricht an über 350 Stellen von der Engelwelt. Die geheimnisvolle Gegenwart der Engel zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Bibel.Weiterlesen »Die Schutzengel in der Bibel
„Lass mich, o Mutter Kirche, deine Hände Küssen, diese lieben, vergeistigten, betende Hände, die nicht müde werden, bei Tag bei Nacht zu schaffen für uns, die Kinder, und für alle Menschen, gute und böse. lebende und abgestorbene.Weiterlesen »Die Hände der Mutter Kirche.
Die Frage nach dem Vorteil der Andacht zu Allerheiligsten Jungfrau Maria verlagert sich nun auf einen anderen Punkt: Was ist die Belohnung für innigste Vereinigung mit Maria, die je eine Kreatur erhalten kann?Weiterlesen »Die Belohnung: Unser Herr Jesus Christus
Maria, voller Leid bist du die Mutter des Herrn in grausamer Prüfung: Marter und Tod deines einzigen Sohnes musstest du ertragen. Hilf uns verstehen, dass die Vorsehung Leiden nicht als Strafe schickt, sondern als Gaben der göttlichen Liebe. Gott legt… Weiterlesen »Golgota
Was ist „Andacht“?
Andacht kommt von „Devotio“ und bedeutet weihen, geloben, sich hingeben. Der hl.Weiterlesen »Die Bedeutung der Herz-Jesu-Andacht