Zum Inhalt springen

„Christus hat für uns gelitten und uns ein Beispiel hinterlassen, daß wir in seine Fußstapfen eintreten sollen!“ 1. Petr. 2, 21.

           Könnt ihr den Kelch trinken? „Sprich, daß diese meine Söhne in deinem Reiche einer zu deiner Rechten und der andere zu deiner Linken sitzen werden!“ bat die Mutter der Söhne des Zebedäus den Herrn. Jesus antwortete: „Ihr wißt nicht,… Weiterlesen »„Christus hat für uns gelitten und uns ein Beispiel hinterlassen, daß wir in seine Fußstapfen eintreten sollen!“ 1. Petr. 2, 21.

„Geliebteste, seid alle einig, mitleidig, brüderlich, barmherzig!“ 1. Petr. 3, 8.

      Seid alle barmherzig! In der Barmherzigkeit erstrahlt die christliche Liebe im schönsten Lichte. Selbst die Heilige Schrift ruft aus: „Brüder, helfet einander zur Zeit der Trübsal, aber Barmherzigkeit rettet mehr als sie!“ (Sir. 40, 24.) Ja, mehr als sie;… Weiterlesen »„Geliebteste, seid alle einig, mitleidig, brüderlich, barmherzig!“ 1. Petr. 3, 8.

„Wandelt euch selbst um, in Erneuerung eures Sinnes!“ Röm. 12, 2.

              Man muß sterben, um zu werden! Die strenge Moral des Christentums, die Gebote der Selbstüberwindung, Enthaltsamkeit, Abtötung, Maßhaltung, des Fastens sind nicht freudenfeindlich, sowenig der Gärtner rosenfeindlich ist, der im Herbst und Frühjahr den Rosenstock scharf zurückschneidet.                 Daß… Weiterlesen »„Wandelt euch selbst um, in Erneuerung eures Sinnes!“ Röm. 12, 2.

„Lasset uns aufeinander achthaben, um zu wetteifern in der Liebe und in guten Werken!“ Hebr. 10, 24.

       „Erbarmungen des Herrn.“ Würfel und Karten ziehen manche Menschenseele ins ewige Verderben. Kamillus war ein leidenschaftlicher Spieler. Einmal hatter er wieder im Spiel alles verloren. Dieses Unglück machte aus dem leichtsinnigen  –  den heiligen Kamillus. Er bereute und beweinte… Weiterlesen »„Lasset uns aufeinander achthaben, um zu wetteifern in der Liebe und in guten Werken!“ Hebr. 10, 24.