Zum Inhalt springen

„Mit Christus bin ich ans Kreuz geheftet, ich aber lebe, doch nicht ich, sondern Christus lebt in mir!“ Gal. 2, 19.20.

„Gebt mir mein Buch!“ Der hl. Philippus Benitius lag auf dem Sterbebett. Weinend und trauernd  umstanden ihn  seine Brüder; er aber gab ihnen noch liebreiche Ermah­nungen und flüsterte in den letzten Augenblicken: „Mein Buch, gebt mir mein Buch!“  Die Brüder … Weiterlesen »„Mit Christus bin ich ans Kreuz geheftet, ich aber lebe, doch nicht ich, sondern Christus lebt in mir!“ Gal. 2, 19.20.

„Siehe, dieses ist das Lamm Gottes, welches hinwegnimmt die Sünden der Welt!“ Joh. 1,29.

Die größte Gnade der neuen Zeit. In einer Kanzelrede im Dom zu Limburg sagte Kardinal v. Faulhaber: „Die neue Zeit hat neue Sünden, große Sünden; die größte ist die zügellose Genußsucht. Die neue Zeit hat aber auch neue Gnaden, große… Weiterlesen »„Siehe, dieses ist das Lamm Gottes, welches hinwegnimmt die Sünden der Welt!“ Joh. 1,29.

„Eine verständige und stille Frau, eine wohlerzogene Seele ist mit nichts zu vergleichen!“ Sir. 26, 18.

Ein Frauenideal. „Gebt uns wieder bessere Mütter, und wir geben euch die Versicherung, daß wieder bessere Zeiten kommen.“   Diesen Satz haben wir schon oft gelesen und werden ihn noch oft lesen; denn er ist begründet. Mit Romanlektüren, Putz und Staat,… Weiterlesen »„Eine verständige und stille Frau, eine wohlerzogene Seele ist mit nichts zu vergleichen!“ Sir. 26, 18.

„Hat ein Jüngling seinen Weg gewählt, so weicht er davon nicht ab, wenn er auch alt geworden!“ Spr. 22, 6.

Eine schlechte Gewohnheit. Du gehst jeden Morgen rechtzeitig ins Geschäft, in dein Büro, in die Werkstatt, an die Arbeit.Du bist besorgt, daß du ja nicht zu spät kommst, wenn es sich darum handelt, eine Anstellung oder eine Wohnung zu bekommen… Weiterlesen »„Hat ein Jüngling seinen Weg gewählt, so weicht er davon nicht ab, wenn er auch alt geworden!“ Spr. 22, 6.