Zum Inhalt springen

„Wie liebevoll nahm Christus die Magdalena auf im Hause des Simon!“ Lukas 7.

Gott ist barmherzig. b.) Es gereicht nämlich Gott zu größerer Ehre, wenn er auch solchen Menschen verzeiht, die wegen ihrer vielen und schweren Verbrechen einer Verzeihung fast unwürdig sind. „Niemand ist deshalb verdammt worden, weil er zuviel Böses getan hat;… Weiterlesen »„Wie liebevoll nahm Christus die Magdalena auf im Hause des Simon!“ Lukas 7.

„Herr, du wirst gnädig sein meinen Sünden, denn ihrer sind viele!“ Ps. 24, 11.

Gott ist barmherzig.  a.) Wenn ein Kind den Vater beleidigt hat, nachher aber denselben inständig um Verzeihung bittet, dann verzeiht ein guter Vater. Ähnlich handelt auch Gott. Die große Barmherzigkeit Gottes schildert Christus im schönen Gleichnis vom verlorenen Sohne (Luk.… Weiterlesen »„Herr, du wirst gnädig sein meinen Sünden, denn ihrer sind viele!“ Ps. 24, 11.

„Wandelt würdig des Berufes, wozu ihr  berufen seid!“ Eph. 4, 1.

Bischof v. Ketteler und die Stallschwester. Unter den Schwestern, welchen der hoch­würdigste Bischof die heilige Kommunion reichte, befand sich eine, welche ganz und gar jener Klosterfrau glich, die er in der wunderbaren Erscheinung gesehen hatte.Kein Zweifel, da kniete wirklich jene… Weiterlesen »„Wandelt würdig des Berufes, wozu ihr  berufen seid!“ Eph. 4, 1.

„Bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seinen Weinberg sende!“ Jesus

Bischof v. Ketteler und die Stallschwester. Emanuel von Ketteler, der Heldenbischof, war ein Mann mit hellem Kopf und warmen Herzen, nichts weniger als mystisch und schwär­merisch veranlagt. Diese Bemerkung muß ich notwendig dem wunderbaren Ereignis voraus­schicken, das ihn bewog, Priester… Weiterlesen »„Bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seinen Weinberg sende!“ Jesus