Ein altes Schutzengelgebet! Fest der heiligen Schutzengel! Dieses liebliche Fest erfüllt uns mit Dankbarkeit gegen unsere besorgten Begleiter durch die Lebensreise.
Es ermahnt uns aber auch an eine sehr ernste Pflicht, nämlich auch selber an unseren Mitmenschen Schutzengeldienst zu verrichten. Beten wir, ob groß oder klein, wenn wir der heiligen Messe nicht beiwohnen können:
Heiliger Schutzengel mein
Geh für mich zur Kirch‘ hinein
Knie dich hin an meinen Ort,
Hör die heilige Messe dort!
Bei der heiligen Wandlung dann
Bet‘ mit Seraphsinbrunst an
Unsern Heiland Jesus Christ,
Der wahrhaft zugegen ist!
Beim Genuß vom höchsten Gut
Bring mir Jesu Fleisch und Blut
Und im Geist mich ihm verein,
Laß mein Herz sein Tempel sein.
Bei der Onferung bring mich dar
Gott zum Dienste aanz und gar!
Was ich habe, was ich bin,
Leg als Opfergabe hin!
Bet für die, die mich geliebt
Bet für die, die mich betrübt
Denk auch der Verstorbnen mein,
Jesu Blut wasch‘ alle rein!
Fleh, daß allen Menschen Heil
Aus dem Opfer werd‘ zuteil!
Ist die heilige Messe aus,
Bring den Segen mir nach Haus!
Amen.
Der beste Schutzengeldienst – das gute Beispiel!
Ein Laienapostel, wie es wenige gibt, war Oberst Paqueron. Sein Wandel war so musterhaft, daß die Protestanten von La Rochelle erklärten: „Wären alle Katholiken wie Paqueron, so würden wir schon morgen katholisch sein.“
Und doch disputierte Paqueron nie. „Streiten wir nicht mit Worten“, bemerkte er, „leben wir gut! Das Licht der guten Werke erleuchtet jeden und beleidigt niemand!“ Mit Recht konnte man auf seinen Grabstein das kurze, inhaltsreiche Wort schreiben:
„Miles Christi! Ein Soldat Christi!“
Der heilige Bischof Franz von Sales bekehrte durch sein bloßes Verhalten am Altare eine vornehme, irrgläubige Dame,die sich bisher durch keine Predigt hatte überzeugen lassen.
Tagesheilige: Schutzengelfest. Das Fest wird seit 1670 in der ganzen Kirche gefeiert.
Hl. Leodegar, Bischof und Martyrer +679. „Die Liebe duldet alles!“ und „Ich leide nur kurze Zeit, um ewig zu herrschen.“ (Hl. Leodegar)
Nachfolge Christi, 3.B. 29.K.: „Verleihe mir, o Herr, auch diesmal Geduld!“
Den Mitmenschen Schutzengeldienste verrichten!