Zum Inhalt springen

„Halte deine Mutter in Ehren alle Tage deines Lebens!“ Tob. 4, 3.

         Mutter Mariens. Die heilige Mutter Anna ist das erhabene Vorbild der christlichen Mütter. O daß diese gerade in der heutigen Zeit von der heiligen Mutter Anna lernten und sich und  ihre Kinder der  heiligen  Mutter  Anna   empfehlen würden! Was wird aus jenen Kindern werden, denen ihre eigene Mutter Ärgernis gibt? Wie werden jene den Kampf des Lebens bestehen, für die keine Mutter betet, keine Mutter sorgt, keine Mutter eine Träne vergießt?

         Der reinste Ton, der durch das Weltall klingt,
         Der reinste Strahl, der zu dem Himmel dringt,
         Die heiligste der Blumen, die da blüht,
         Die heiligste der Flammen, die da glüht:
         Ihr findet sie allein, wo fromm gesinnt,
         Still eine Mutter betet für ihr Kind.

         Der Tränen werden viele hier geweint,
         Solange uns des Lebens Sonne scheint;
         Und mancher Engel, er ist ausgewählt,
         Auf daß er unsre stillen Tränen zählt;
         Doch aller Tränen heiligste, sie rinnt,

         Wenn eine Mutter betet für ihr Kind.
         O schaut das Hüttchen dorten, still und klein,
         Nur matt erhellt von einer Lampe Schein,
         Es sieht so trüb, so arm, so öde aus,
         Und gleichwohl ist’s ein kleines Gotteshaus,
         Denn drinnen betet, fromm gesinnt,

         Still eine Mutter für ihr Kind.
         O nennt getrost es einen schönen Wahn,
         Weil nimmer es des Leibes Augen sahn,
         Ich lasse mir die Botschaft rauben nicht,
         Die Himmelsbotschaft, welche zu uns spricht,
         Das Engel Gottes stets versammelt sind,
         Wenn eine Mutter betet für ihr Kind.

         (Fr. Stolle)

Tagesheilige: Hl. Anna, Mutter der seligsten Jungfrau Maria, besonders ein leuchtendes Vorbild für alle Frauen und Mütter. Die Heilige Schrift zeichnet ihr Bild in der heiligen Messe als die große und starke Frau. In ihr ist verkörpert die heilige Ruhe des Weibes. – Sei auch eine Anna, voll Ruhe und Seelenstärke und rege dich in der Familie nicht soviel auf. Wenn die Mutter die Ruhe verliert, was soll dann aus dem Familienleben werden? Anna ist die Patronin der Armut und mit Joachim die der Eheleute.
Kirchengebet: „O Gott, welcher du der heiligen Anna die Gnade zu verleihen dich wür­digtest, daß sie Mutter der Gebärerin deines Sohnes wurde, gewähre gnädiglich, daß wir, die wir ihre Festfeier begehen, auch durch ihren Schutz Beistand bei dir finden.“
Nachfolge Christi, 2.B. 6.K.: „Die Freude der Gerechten ist von Gott und in Gott, und ihre Fröhlichkeit entstammt der Wahrheit!“

Wenn eine Mutter betet für ihr Kind!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.