Zum Inhalt springen

Engel bei der Heiligen Messe

Text to Speech Button
Engel bei der Heiligen Messe Im Jahr 1959 wurde ich (Pater Alessio) vom Oberen zum Sakristan im Kloster Unserer Lieben Frau der Gnaden ernannt. Damals pflegte Pater Pio, die Heilige Messe um 5:00 Uhr morgens zu feiern. Die Heilige Kommunion wurde jedoch nicht während der Messe ausgeteilt, sondern später. Sobald Pater Pio nach der Heiligen Messe in die Sakristei kam, ging ich hinaus, um die Kommunion an die vielen Menschen in der Kirche zu spenden. Es herrschte immer ein gewisser Eifer, der Erste zu sein, der den Altar erreichte, um zu kommunizieren und dann weiterzugehen zur kleinen Kirche, in der Pater Pio die Beichte hörte. Eines Tages waren so viele Menschen zur Kommunion gekommen, dass das große Ziborium, das ich in meinen Händen hielt, sich schnell leerte. Während ein anderer Priester weiter die Heilige Kommunion spendete, ging ich zum Altar hinauf, um den Kelch zu reinigen. Nachdem ich die kleinen Partikel entfernt hatte, goss ich etwas Wasser hinein und wusch ihn gründlich, dann trocknete ich ihn mit dem Purifikatorium. Ich war gerade dabei, den Deckel wieder aufzulegen, als ich zu meiner Rechten eine konsekrierte Hostie in der Luft sah, die direkt ins Ziborium fiel. Ich drehte sofort meinen Kopf nach rechts – aber da war niemand! Der andere Priester stand noch immer am Rand des Altars. Ich war etwas schockiert und konnte nichts sagen. Als mein Mitbruder zurückkam, nahm ich die konsekrierte Hostie und legte sie in das Ziborium dazu. Später an diesem Tag erzählte ich Pater Pio davon. Er erinnerte mich an ein ähnliches Ereignis, als einer unserer Mitbrüder ihm sagte: „Pater, unsere Augen sind nicht so gut, dass wir die kleinen Partikel des Heiligen Leibes sehen könnten, die beim Austeilen der Kommunion herunterfallen.“ Pater Pio antwortete: „Was denkst du, was die Engel rund um den Altar tun?“ Mit dieser Bemerkung wird uns klar: Egal wie klein ein Partikel auch sein mag, die Engel sind immer bereit, sie aufzufangen und in das Ziborium zurückzubringen. Aus: „Sende mir deinen Schutzengel“, Pater Alessio Parente

Im Jahr 1959 wurde ich (Pater Alessio) vom Oberen zum Sakristan im Kloster Unserer Lieben Frau der Gnaden ernannt.

Damals pflegte Pater Pio, die Heilige Messe um 5:00 Uhr morgens zu feiern. Die Heilige Kommunion wurde jedoch nicht während der Messe ausgeteilt, sondern später.

Sobald Pater Pio nach der Heiligen Messe in die Sakristei kam, ging ich hinaus, um die Kommunion an die vielen Menschen in der Kirche zu spenden.

Es herrschte immer ein gewisser Eifer, der Erste zu sein, der den Altar erreichte, um zu kommunizieren und dann weiterzugehen zur kleinen Kirche, in der Pater Pio die Beichte hörte.

Eines Tages waren so viele Menschen zur Kommunion gekommen, dass das große Ziborium, das ich in meinen Händen hielt, sich schnell leerte.

Während ein anderer Priester weiter die Heilige Kommunion spendete, ging ich zum Altar hinauf, um den Kelch zu reinigen.

Nachdem ich die kleinen Partikel entfernt hatte, goss ich etwas Wasser hinein und wusch ihn gründlich, dann trocknete ich ihn mit dem Purifikatorium.

Ich war gerade dabei, den Deckel wieder aufzulegen, als ich zu meiner Rechten eine konsekrierte Hostie in der Luft sah, die direkt ins Ziborium fiel.

Ich drehte sofort meinen Kopf nach rechts – aber da war niemand! Der andere Priester stand noch immer am Rand des Altars.

Ich war etwas schockiert und konnte nichts sagen. Als mein Mitbruder zurückkam, nahm ich die konsekrierte Hostie und legte sie in das Ziborium dazu.

Später an diesem Tag erzählte ich Pater Pio davon. Er erinnerte mich an ein ähnliches Ereignis, als einer unserer Mitbrüder ihm sagte:

„Pater, unsere Augen sind nicht so gut, dass wir die kleinen Partikel des Heiligen Leibes sehen könnten, die beim Austeilen der Kommunion herunterfallen.“

Pater Pio antwortete: „Was denkst du, was die Engel rund um den Altar tun?“

Mit dieser Bemerkung wird uns klar: Egal wie klein ein Partikel auch sein mag, die Engel sind immer bereit, sie aufzufangen und in das Ziborium zurückzubringen.

Aus: „Sende mir deinen Schutzengel“, Pater Alessio Parente

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.