Lernen wir drei wunderschöne Gebete des heiligen Pater Pio an die Jungfrau Maria kennen und beten wir mit den Worten dieses großen Heiligen zu ihr.
Der heilige Pio von Pietrelcina war ein glühender Verehrer der Jungfrau Maria, die er liebevoll „Mamma“ und „Mammina“ nannte. Er betete unaufhörlich zur Muttergottes, betete um die Gnaden, deren Spenderin sie ist, und flehte um ihre Fürsprache und mütterliche Fürsorge.
Einblick in sein geistliches Leben
Die Gebete dieses großen Heiligen sind Frucht einer tiefen Intimität mit Gott, wie wir an seinen Worten erkennen können:
„Sobald ich zu beten beginne, fühle ich mein Herz von einer Flamme der Liebe durchdrungen; diese Flamme hat nichts mit einem irdischen Feuer zu tun. Sie ist eine zarte, sehr süße Flamme, die verzehrt, aber keinen Schmerz verursacht. Sie ist so süß und so köstlich, dass der Geist daran Gefallen findet und gesättigt bleibt, ohne das Verlangen zu verlieren – oh mein Gott! –, etwas, das mir wunderbar erscheint und das ich vielleicht nur im himmlischen Vaterland ganz verstehen werde.“
(Epistolario I, 461)
Nach einem kurzen Blick auf das Gebetsleben Pater Pios folgen nun drei seiner Gebete zur Jungfrau Maria, die wir dank seines Briefwechsels (Epistolario) überliefert haben:
- Unbefleckte Jungfrau
Heiligste Unbefleckte Jungfrau
und meine Mutter Maria,
zu dir, die du die Mutter meines Herrn bist,
die Königin der Welt,
die Fürsprecherin, die Hoffnung,
die Zuflucht der Sünder,
flüchte ich heute,
ich, der Elendste von allen.
Ich verehre dich, o große Königin,
und danke dir
für all die Gnaden,
die du mir bisher erwiesen hast,
vor allem dafür,
dass du mich so oft vor der Hölle
bewahrt hast,
die ich so sehr verdient hätte.
Ich liebe dich,
liebenswürdigste Herrin,
und aus Liebe zu dir
verspreche ich, dir stets dienen zu wollen
und alles zu tun,
damit auch andere dich lieben.
In dir setze ich all meine Hoffnung,
all mein Heil.
Nimm mich als deinen Diener an
und birg mich unter deinem Mantel,
o Mutter der Barmherzigkeit.
Und da du bei Gott so mächtig bist,
befreie mich von allen Versuchungen
oder gib mir Kraft,
sie bis zum Tod zu besiegen.
Ich bitte dich um wahre Liebe
zu Jesus Christus.
Von dir erhoffe ich einen guten Tod.
Meine Mutter,
um der Liebe willen,
die du zu Gott hast,
bitte ich dich:
Hilf mir immer –
und noch viel mehr
im letzten Augenblick meines Lebens.
Verlass mich nicht,
bis du mich gerettet
im Himmel siehst,
wo ich dich preisen und
deine Barmherzigkeit
in alle Ewigkeit besingen will!
Amen.
(Epistolario I, 105)
- Ich flehe zu dir, meine Mutter
O himmlische Schatzmeisterin aller Gnaden,
Mutter Gottes und meine Mutter, Maria,
weil du die erstgeborene Tochter
des ewigen Vaters bist
und seine Allmacht in deinen Händen liegt,
erbarm dich meiner Seele
und gewähre mir die Gnade,
um die ich dich inständig bitte…
Gegrüßet seist du, Maria…
O barmherzige Spenderin
der göttlichen Gnaden,
heiligste Maria,
du, die Mutter
des Ewigen Menschgewordenen Wortes,
gekrönt mit unermesslicher Weisheit,
betrachte das Ausmaß meines Leids
und gewähre mir die Gnade,
die ich so sehr benötige…
Gegrüßet seist du, Maria…
O liebenswürdigste Spenderin
der göttlichen Gnaden,
unbefleckte Braut
des ewigen Heiligen Geistes,
heiligste Maria,
du, die von ihm ein Herz erhalten hast,
das Mitleid mit menschlichem Elend kennt
und nicht widerstehen kann,
die Leidenden zu trösten,
erbarm dich meiner Seele
und gewähre mir die Gnade,
die ich mit voller Zuversicht
auf deine unermessliche Güte hoffe…
Gegrüßet seist du, Maria…
Ja, o meine Mutter,
Schatzmeisterin aller Gnaden,
Zuflucht der armen Sünder,
Trösterin der Betrübten,
Hoffnung der Verzweifelten
und mächtigste Hilfe der Christen,
in dich setze ich mein ganzes Vertrauen
und bin gewiss, dass du mir von Jesus
die Gnade erlangen wirst,
die ich so sehr ersehne,
wenn sie gut ist
für das Heil meiner Seele.
Gegrüsset seist du Königin…
(Epistolario I, 106-107)
- Sei gegrüßt, Maria
Sei gegrüßt, Maria,
geliebte Tochter des ewigen Vaters.
Sei gegrüßt, Maria,
jungfräuliche Mutter des Sohnes Gottes.
Sei gegrüßt, Maria,
unbefleckte Braut des Heiligen Geistes.
Sei gegrüßt, Maria,
lebendiger Tempel der Heiligsten Dreifaltigkeit.
Sei gegrüßt, Maria,
ohne Makel der Erbsünde empfangen,
ganz rein und heilig.
Sei gegrüßt, Maria,
allzeit jungfräuliche Mutter:
vor, während und nach der Geburt.
Sei gegrüßt, Maria,
schmerzensreiche Mutter,
Königin der Märtyrer,
Herz der leidenden Herzen.
Sei gegrüßt, Maria,
Stern auf unserem Weg,
Quelle unserer Hoffnung,
reine Quelle der Freude,
Tor des Himmels.
Sei gegrüßt, Maria,
Trösterin der Betrübten,
Mutter der schönen und keuschen Liebe
reiner Seelen,
sicherer Hafen des Friedens.
Sei gegrüßt, Maria,
mächtige und barmherzige Mittlerin aller Gnaden,
ersehnte Morgenröte des ewigen Tages,
lieblichstes Vorbild auf Erden
der wunderbaren Harmonie des Himmels.
Sei gegrüßt, Maria,
Königin der Engel und Heiligen,
unsere Königin,
oberste Patronin des seraphischen Ordens.
Sei gegrüßt, Maria,
Zuflucht der Sünder,
allersüßeste Mutter.
Ich liebe dich sehr, sehr,
o schöne Mutter,
o meine Mutter,
bewahre mich rein.
Führe mich zu Jesus.
Sei gegrüßt, Maria!
(Epistolario I, 108-110)
Totus tuus Maria!