Zum Inhalt springen

„Sein Geist ruht auf euch!“   1. Petr. 4, 14.

          Bischof Augustinus Egger.  (Eine Stimme aus dem Grabe, Schluß)
Ich will ebenfalls alles, was ich als Kränkung empfunden habe, dem Gekreuzigten opfern und verzeihe allen und liebe alle, wie ich wünsche, daß Gott mir verzeihe und mich liebe.
          Der Gedanke an die mir anvertraute Herde und meine Mitbrüder wird mich auch in die Ewigkeit begleiten. Ich lasse Euch in einer bösen Welt zurück, aber wenn Ihr fromme Priester seid am Altare, im Breviergebet, in der ganzen priesterlichen Tages_ordnung, wenn  Ihr treue Söhne der katholischen Kirche seid und als solche Euch mit Gehorsam und Ergebenheit um Euren Bischof scharet, wenn Ihr als eifrige Seelenhirten in reiner Absicht betet, arbeitet und leidet, wenn Ihr das Herz und die Zunge bewahret und durch guten Wandel Euren Schafen und jenen die draußen sind zur Erbauung dienet, dann Heil Euch;  – denn die Ehre, die Herrlichkeit, die Kraft Gottes und sein Geist ruht auf Euch. (1. Ptr. 4, 14)  Alles mit und für Christus! Für die Kirche, die Seelen, den Himmel! Und nun auf Wiedersehen beim Gerichte! O daß dort der Herr an uns alle die beseligende Einladung richten  möge:

„Kommet, Ihr Gesegneten meines Vaters!“

Unterdessen  gedenket meiner  in  brüderlicher Liebe, und wenn ich zur Anschauung Gottes gelangen werde, so will ich mit dem hl. Gallus, mit den übrigen Landespatronen und unseren seligen Vorfahren, vereint mit der Himmelskönigin Maria und der ganzen Gemeinschaft der Heiligen  beten für  die Kirche und die Priester. Möget ihr auf Erden glückliche Tage verleben und nach einem seligen Hinscheiden dorthin gelangen, wohin ich Euch durch Gottes Barmherzigkeit voranzugehen hoffe.     + Augustinus, Bischof.

Leiden Christi. Jesu Kleider werden von den Soldaten durch das Los verteilt. – Welche Roheit! – Wende dich von ihnen weg und wende deinen Blick auf den Gekreuzigten. Welche Ruhe gewährt nicht dieser Anblick im Getöse der Welt und in den heftigsten Versuchungen!

Tagesheilige: Hl. Achatius, Bischof,  +260. Er bekehrte durch sein Beispiel viele Heiden zum Christentum. 
Die Macht des guten Beispiels ist auch in unseren Tagen nicht geringer geworden, und viele würden sich auch heutzutage noch zum wahren Glauben bekehren, wenn sie bei den Vertretern des Glaubens ein besseres Beispiel sehen würden.
Hl. Guido, Abt von Pomposa   +1046.
Hl. Balbina, Jungfrau zu Rom   +130.
Hl. P. Klemens Fuhl, General der Augustiner  +1935.

Nachfolge Christi, 1.B. 23.K.:
„Glücklich und weise, wer jetzt so lebt, wie er wünscht, im Tode erfunden zu werden!“   

„Auf Wiedersehen beim Gericht!“  Augustinus, Bischof

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.