Zum Inhalt springen

„Täglich verharrten sie einmütig im Tempel!“ Apg. 2, 46.

                Tägliche heilige Messe! – Wie Christus am Kreuze sich opferte, so opfert er sich auch in der heiligen Messe, freilich nicht mehr blutiger-, sondern unblutigerweise. Weil das Meßopfer dem Kreuzesopfer wesensgleich ist, steigen wir, sooft wir dem Meßopfer beiwoh­nen, gleichsam hinauf auf Golgotha und sind mit Maria, der Mutter Jesu, dem hl. Johannes und den frommen Frauen Zeugen der unendlichen Liebe des Heilandes, in der er sich für uns Menschen hinopfert. Weil in der hl. Messe sich Christus, die unendliche Majestät Gottes dem himmlischen Vater zum Opfer bringt, hat das heilige Meßopfer einen unendlichen Wert.

                Darum ist auch die Anhörung der heiligen Messe das vorzüglichste gute Werk.

                Der hl. Laurentius Justiniani sagt: „Legt eure guten Werke, Beten, Fasten, Almosen, Abtötung, auf eine Waagschale und in die andere nur ein heiliges Meßopfer, so werdet ihr finden, daß hier keinerlei Gleichheit ist, sondern daß die Waagschale, in die das heilige Meßopfer gelegt worden ist, tief niedersinkt.“ Den Grund hiefür gibt der ehrwürdige Pater Martin v. Cochem an, wenn er schreibt: „Denn durch die Bußwerke bringt man Gott nur lauter menschliche Werke dar, durch die andächtige Anhörung des heiligen Meßopfers aber bringt man kein menschliches Werk, sondern lauter göttliche Gaben dar, den Leib Christi, das Blut Christi, die Wunden Christi, das Leiden Christi, die Verdienste Christi, Tugenden Christi, ja den eingeborenen Sohn Gottes selbst.“
Und das Konzil von Trient erklärt: „Es kann kein anderes so heiliges und göttliches Werk von den Gläubigen verrichtet werden, als das heilige Meßopfer.“

Tagesheilige:  Hl. Matthias, Apostel   +63, anstelle des Verräters Judas durch das Los zum Apostel gewählt, predigte er in Judäa und Mesopotamien und wurde in Jerusalem gekreuzigt. Seine Reliquien kamen größtenteils nach Trier, wo ihm zu Ehren eine herrliche Kirche erbaut ist und er als Schutzpatron der Stadt verehrt wird.“Ich bin ein Diener Jesu Christi und bleibe es bis zum letzten Hauche meines Lebens!“  (Hl. Matthias)
Hl. Edelbert, König von England  +616.
Sel. P. Paul von Moll, Benediktiner   +1896 in Belgien. Er war ein großer Wundertäter.

Nachfolge Christi, 4.B. 8.K.:“Wie ich mich selbst am Kreuze mit ausgespannten Armen und entblößtem Körper für deine Sünden, Gott dem Vater freiwillig aufgeopfert habe, so daß nichts in mir übrigblieb, was nicht ganz in dem  Sühnopfer  für dich aufgegangen wäre, so sollst auch du dich selbst, freiwillig als reines und heiliges Opfer, täglich in der heiligen Messe mit allen deinen Kräften und Neigungen, so innig als du nur kannst, darbringen!“

Sonne dich täglich in der heiligen Messe!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.