Das erste und größte Gebot! Kein anderer Gesetzgeber der Welt hat in seinem Gesetzbuch die Liebe gefordert. Alle sind zufriedenmit dem äußeren Gehorsam. Keiner wendet sich mit einem Gesetz an den allerinnersten Menschen, an das Herz. Gott ist der einzige Gesetzgeber, der nicht nur Gehorsam, sondern auch Liebe fordert, Liebe vor allem, Liebe allein, Liebe aus allen Kräften. Aber wir haben gesehen: Es muß so sein. Gott ist die Liebe. Also muß die Religion Liebe sein. Liebe oder nichts! Herzenssache oder leere Äußerlichkeit.
Deswegen frage ich dich nicht: Betest du, bist du keusch, mäßig, demütig, geduldig, pflichttreu in der Arbeit? Das ist zu wenig. Ich frage: Liebst du Gott? Wenn du mit den Zungen der Engel und der Menschen redest, aber die Liebe zu Gott nicht hast, dann bist du wie ein tönendes Erz und eine klingende Schelle. Und wenn du die Gabe der Weissagung hast und kennst alle Geheimnisse und alle Wissenschaft, und wenn du allen Glauben hast, so daß du Berge versetzen könntest, die Liebe aber nicht hast, so bist du nichts. Und wenn du alle deine Habe zur Speise den Armen austeilst und wenn du deinen Leib dahingibst zum Verbrennen, die Liebe aber nicht hast, so nützt es dir nichts (1.Kor.13). Du mußt Gott lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus allen deinen Kräften. Alles andere kommt von selbst. Die Liebe zu Gott ist die Mutter jeder Tugend.
„Ich liebe dich, mein Gott, ich liebe dich, und mehr und mehr will ich dich lieben. Gib mir, o Herr, mein Gott, du Schönster unter den Menschenkindern, daß ich mich nach dir sehne, daß ich dich liebe, wie ich dich lieben will und lieben soll! Du bist unendlich, und ohne Maß mußt du geliebt werden, vor allem von uns, die du so sehr geliebt, zu deren Rettung du so viel getan.“ (Hl. Augustinus)
Tagesheilige: Fest des hl. Titus +94. In ihm verehren wir den hervorragenden Schüler, Reisegefährten und Freund des heiligen Paulus. – Er wurde von ihm auch zum Bischof von Kreta eingesetzt und wirkte bis ins Greisenalter unter den übelbeleumdeten Inselbewohnern. „Erweise dich selbst als Vorbild guter Werke!“ (Hl. Paulus an Titus 2, 7.)
Hl. Dorothea, Jungfrau und Martyrin +311.
Tag der Papstwahl Seiner Heiligkeit Pius XI.
Vergessen wir den Papst nie in unseren Gebeten.
Nachfolge Christi, 3.B. 6.K.: „Wer weise in der Liebe ist, der sieht nicht so sehr auf die Gabe des Liebenden als auf die Liebe des Gebers!“
Der Herr ist mein Helfer und Erlöser!