Als wäre es der Letzte Tag
Es ist wahrhaftig eine allzu unnatürliche Täuschung, absichtlich diesen Übergang, denTod, zu vergessen, weil die Natur keinen von seiner Notwendigkeit ausnimmt. Deshalb richtet der kluge Mensch jeden Tag so ein, als wäre er der letzte seins Lebens, das nur eine ständige Bereitschaft sein soll, diesen Übergang zu erleichtern. Als ihn der große Fürst (Philipp Emmanuel von Lothringen 1558-1602) nahe bevorstehen sah, bereitete es ihm keine große Schwierigkeit, sich dazu zu entschließen und sich vollständig zu ergeben, denn da er nicht wußte, wo ihn diese Stunde erwartete, erwartete er sie überall. Und als er sie nahe bevorstehen sah, sagte er: Wohlan, mein Gott, sei ewig gepriesen auf Erden wie im Himmel. Durch seineWeiterlesen »Als wäre es der Letzte Tag