„Das Rosenkranzgebet und die Not unserer Zeit“

 (Ingruentium malorum) so heißt das von Papst Pius XII. 1952 veröffentlichtes Schreiben, in das er die damaligen Nöte der Kirche beschreibt.

Die Lösung, die der Papst vorschlug, war das Beten des Rosenkranzes!

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Papst insbesondere das Beten des Rosenkranzes in der Familie empfiehlt.

Einige Auszüge aus dem Papstschreiben:

»Ihr kennt ja, ehrwürdige Brüder, unsere wahrhaft schlimmen Zeitverhältnisse: Die brüderliche Einheit unter den Nationen, die schon seit so langer Zeit zerrissen ist, sehen Wir noch nicht überall wiederhergestellt; im Gegenteil, überall gewahren Wir, wie die Geister von Hass und Feindseligkeiten zerrüttet werden, und immer noch liegt die Drohung neuer blutiger Konflikte über den Völkern. Dazu kommt der ganz verheerende Sturm der Verfolgungen, der in mehreren Teilen der Welt gegen die Kirche wütet und sie aufs schmerzlichste heimsucht, und zwar durch Freiheitsberaubung, durch Verleumdungen und Bedrängnis jeder Art, und mitunter sogar durch Vergießung von Märtyrerblut.Weiterlesen »„Das Rosenkranzgebet und die Not unserer Zeit“

Begeht das Deutsche Volk Langsam Selbstmord?

Der Pfarrer einer Kreisstadt unserer Diözese (Limburg) machte in seiner Silvesterpredigt (1957) den Gläubigen seiner Pfarrgemeinde die erschütternde Mitteilung, daß bei gleichbleibender Seelenzahl die Geburten und Taufen seit 1950 um vierzig Prozent zurückgegangen seien. Selbst wenn man eine gewisse Überalterung der Pfarrei berücksichtigt, die sich durch Abwanderung junger Familien aus der Altstadt in umliegenden Siedlungsgebiete ergibt, so ist doch die Tatsache, daß die Geburtenzahl bei steigendem Volkseinkommen in einer so rapiden Weise absinkt, geradezu Weiterlesen »Begeht das Deutsche Volk Langsam Selbstmord?

HELDENTUM

Wie oft habt ihr sagen hören, daß „das Leben des Menschen auf Erden Kriegsdienst“ sei! Wenn das Leben des Menschen auf Erden Kriegsdienst ist, so hat der Mensch, da er aus Leib und Seele besteht, zwei Schlachtfelder: das leibliche im… Weiterlesen »HELDENTUM

Papst Pius XII., Die Botschaft von Fatima und der Selbstmord, den Glauben der Kirche in LITURGIE UND THEOLOGIE zu verändern.

„Die Botschaften der Heiligen Jungfrau an Lucia von Fatima machen mir Sorge. Diese Beharrlichkeit Marias über die Gefahren, die die Kirche bedrohen, ist eine Warnung des Himmels vor dem Selbstmord, den Glauben in seiner Liturgie, in seiner Theologie und in… Weiterlesen »Papst Pius XII., Die Botschaft von Fatima und der Selbstmord, den Glauben der Kirche in LITURGIE UND THEOLOGIE zu verändern.