La Salette – Ereignis und Botschaft

Es ist der 19. September 1846. Auf einer einsamen Alp über La Salette, in den südfranzösischen Alpen, 1800 m Ü. M., hüten zwei Kinder aus Corps, der 11-jährige Maximin Giraud und die 15-jährige Melanie Calvat, ihre Kuhherden. Plötzlich erblicken sie in der kleinen Mulde eine Feuerkugel, die leuchtet wie die Sonne, und darin immer deutlicher die Gestalt einer Frau, die auf einem Steinblock sitzt, das Gesicht in den Händen vergraben. Sie weint. Lange stehen die Kinder erschrocken da. Nun erhebt sich die Gestalt und lädt sie zu sich ein:

Weiterlesen »La Salette – Ereignis und Botschaft

Auch die Päpste warnen

1946 erklärte Papst Pius XII. in einer Ansprache an das Heilige Kollegium: „Wir empfinden einen tiefen Schmerz, wenn wir die menschliche Gesellschaft weiter als je von Christus entfernt sehen, und zugleich unsägliches Mitleid angesichts des nie dagewesenen großen Unglücks, das sie wegen ihrer Gottlosigkeit heimsucht. DeshalbWeiterlesen »Auch die Päpste warnen

Die Zärtlichkeit des Herzens Mariens

 In San Damiano beweist die Jungfrau Maria ohne Unterlass vor allem die Zärtlichkeit ihres Mutterherzens. Ihre armen Kinder sind in einen solchen Zustand, daß nur noch die Liebe in einem Übermaß ihrer Barmherzigkeit ihre Herzen rühren und zur Umkehr bringen kann. Maria beklagt die Sünden der Menschen und stellt die drohenden göttlichen Strafgerichte vor Augen, aber noch mehr spricht sie von ihrer Liebe. Sie greift ganz schlicht und mit jedermann verständlichen Worten, die direkt zu Herzen gehen, ein. In jeder Botschaft kann man Worte so voll Zärtlichkeit finden, dass man sie mit den vielen Blumen eines botanischen Gartens vergleichen kann. Diese immerwährende menschenfreundliche, drängende Botschaft der Zärtlichkeit bricht in San Damiano wie eine Explosion der Gnade und der göttlichen Fürsorge aus durch die Hände und das Herz derjenigen, die uns am Fuße des Kreuzes in der Stunde äußerster Trostlosigkeit als unsere Mutter geschenkt worden ist.Weiterlesen »Die Zärtlichkeit des Herzens Mariens